Arten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten die folgenden Arten personenbezogener Daten über Sie („relevante personenbezogene Daten“):
Persönliche Angaben: Daten, die sich direkt auf Sie als Person oder auf Ihre demografischen Merkmale oder Präferenzen beziehen (z. B. Name(n), Land, bevorzugte Sprache);
Kontaktinformationen: Daten, die eine Kommunikation oder Überprüfung ermöglichen (z. B. E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer);
Benutzerprofilinformationen: Daten, die sich auf Ihr Benutzerprofil beziehen, darunter Ihre Anmeldedaten für den Kia Account (z. B. Benutzername, Passwort, Systemeinrichtungsdaten, Navigationseinrichtungsdaten, Profilbild (falls vorhanden), Profilname);
Vertragsdaten: Daten, die sich auf den Vertragsschluss beziehen, darunter die Zustimmung zu den Kia Connect Nutzungsbedingungen (z. B. Vertragsinhalt, Art und Datum des Vertragsschlusses, Laufzeit);
Aufzeichnungen über Einwilligungen: Aufzeichnungen über alle von Ihnen erteilten Einwilligungen, darunter Datum und Uhrzeit, Art und Weise der Einwilligungserteilung und allen damit verbundenen Informationen (z. B. Gegenstand der Einwilligung);
Kommunikationsdaten: Daten, die den Kommunikationsinhalt darstellen (z. B. Inhalt von Gesprächen, schriftliche Korrespondenz);
Fahrzeugdaten: Fahrzeug-Identifikationsnummer („FIN“) und Informationen über Herstellungsdatum, Erstzulassungsdatum, Fahrzeugkennzeichen, Datum der letzten Inspektion, Fälligkeit der nächsten Inspektion, Fahrzeugsoftwareversion, Merkmale und Konfigurationen Ihres Fahrzeugs (z. B. Motor/Batterie, Bremse, Antriebsstrang, Getriebe, Verbrauch, Klimaanlage, Heizung, Alarm- und Assistenzsysteme, Lenkung, Reifen, Geschwindigkeit, technische und stabilitätsrelevante Systeme, Head Unit).
Fahrzeugstatusinformationen: Daten, die sich auf den Status Ihres Fahrzeugs beziehen (z. B. Kilometerstand; Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsstatus; Entfrostungsstatus; Motorstatus; Status von Türen, Kofferraum, Fenstern, Motorhaube und Schiebedach; Reifenzustand; Status der Beleuchtung und Warnblinkanlage; Status des Smart Key; Flüssigkeitsstand von Waschanlage, Bremsflüssigkeit und Motoröl; Ladestand; Zündstatus; Gangstatus; Sitzstatus; Batterieladestand, Kraftstoffstand und Restreichweite; Status der Batteriekonditionierung; Diagnosedaten; Art der Fahrzeugstatuswarnung);
Verifizierungsdaten: Daten, die die Verifizierung von Eingaben und Aktionen ermöglichen (z. B. (Verifizierungs-)PIN, Aktivierungscodes, SMS-Authentifizierungscodes, Status der Verifizierung, tokenisierte Anmeldedaten);
Pseudonymisierte Kennungen: generierte Kennungen, die in Verbindung mit anderen Daten über Sie verwendet werden, die Ihnen aber ohne zusätzliche Informationen nicht direkt zugeordnet werden können (z. B. Nutzer-ID, Fahrzeug-ID, Geräte-ID, ID des digitalen Schlüssels, Sequenz-ID, Fahrer-ID, Service-ID, ID der Online-Sprachaufnahme, ID des Nutzerprofils);
Positions- und Bewegungsdaten: Daten, die sich auf die Position und/oder Bewegung Ihres Fahrzeugs oder Ihrer Geräte beziehen (z. B. Standortdaten (GPS-Daten));
Informationen über Fahrten/das allgemeine Fahrverhalten: Daten, die sich auf Fahrten mit dem Fahrzeug beziehen (z. B. Kilometerleistung, Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit, Entfernung; Kraftstoff-, Batterie- und/oder Energieverbrauch; Datum und Uhrzeit der Fahrt, Fahrverhalten, Informationen zu Beschleunigung/Verzögerung; Leerlaufzeit);
Nutzungsbezogene Daten: Daten, die durch Interaktion mit dem Fahrzeug oder den Services bereitgestellt oder durch die Nutzung des Fahrzeugs oder der Services generiert werden (z. B. Datum, Uhrzeit und Dauer der Aktivierung und Nutzung des Service; Adress-, Wegpunkt- und/oder Sonderzielinformationen; Routeninformationen, Nutzung von Multimedia-Funktionen (z. B. Liste der Lieblingsradiosender), ausgewählte Begrenzungen (z. B. Geschwindigkeits- und Entfernungsbegrenzung, gesperrte Bereiche), Informationen über Sportereignisse, Kalenderinformationen, Musik und Musikquellen);
Technische Daten: technische Informationen, die sich auf Geräte oder Software im Fahrzeug oder andere Geräte beziehen, die für oder in Verbindung mit den Services verwendet werden (z. B. IP-Adresse, SIM-Karten-Informationen, Informationen über den Telekommunikationsanbieter, Informationen über das Navigationsgerät, Spracheinstellungen, Zeitstempel, UUID, Daten über das mobile Gerät (z. B. Gerätetyp, Betriebssystemversion), Informationen über App-Version und App-Abstürze, Protokolldateien);
Cybersicherheitsdaten: Daten, die sich auf Cybersicherheitsereignisse beziehen (z. B. Informationen über erkannte Sicherheitsereignisse, Zeitstempel von Sicherheitsereignissen);
OTA-bezogene Daten: Daten, die in Verbindung mit OTA-Updates generiert oder erstellt werden (z. B. Diagnosedaten (Fehler-/Trouble-Codes, Ergebnisse der Softwarewiederherstellung), Nutzungshistorie, Bereitstellungsstatus, Aktualisierungsergebnis);
Aufzeichnungsdaten: Bild-/Videodaten, die von Fahrzeugkameras aufgezeichnet werden; Sprachdaten, die durch die Nutzung des Service „Online-Spracherkennung“ erfasst werden;
Dynamische Verkehrsinformationen: Daten, die sich auf die Verkehrssituation auf ausgewählten Strecken beziehen (z. B. Verkehrsinformationen, Routeninformationen);
Informationen zum digitalen Schlüssel: Daten, die sich auf den Connected Service „Digitaler Schlüssel“ beziehen (z. B. Art des digitalen Schlüssels, Zugangsberechtigung/-profil, ID des physischen Schlüssels, gemeinsam genutzte digitale Schlüssel, Diagnoseinformationen);
Wetterinformationen: Daten, die sich auf das Wetter beziehen;
Informationen zum Händler: Daten, die sich auf Ihren bevorzugten Kia-Händler oder Kia-Händler in Ihrer Nähe beziehen (z. B. Name, Adresse und Kontaktdaten des Händlers, Öffnungszeiten des Händlers);
Einzelheiten zu Käufen: Informationen zu den erworbenen Upgrades;
Ansichten und Meinungen: alle von Ihnen geäußerten Ansichten und Meinungen, wie z. B. Feedback und Antworten auf Umfragen.