Kia Connect Häufig gestellte Fragen

   

Um den Anmeldeprozess zu starten, öffnen Sie die Kia Connect-App und wählen die Option „In-Car Payment“ aus dem Menü aus. Nachdem Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, verbinden Sie Ihr Fahrzeug, registrieren sich und aktivieren die Karte in Kia Pay, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Um In-Car Payment nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst für Kia Connect anmelden.

In-Car Payment ist derzeit für alle EV3-Fahrzeuge nach August 2024 verfügbar. Bitte beachten Sie, dass im Laufe der Zeit weitere Fahrzeuge hinzukommen werden.

Sie können mehrere Fahrzeuge registrieren und nutzen und In-Car Payment in der Kia Connect-App für jedes hinterlegte Fahrzeug aktivieren.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Hinterlegte Fahrzeuge > Zielfahrzeuge auswählen > In-Car Payment nutzen

Ja, wenn Sie Ihre Karte in Kia Pay hinzufügen, macht das die Zahlungen über Ihr Fahrzeug einfacher und sicherer.

Kia Pay ist ein digitaler Wallet-Dienst, der nahtlose Zahlungen für Upgrades und Dienstleistungen ermöglicht.

Die Nutzung des Kia Pay-Dienstes ist kostenlos.

In-Car Payment unterstützt Visa, Mastercard und American Express (Amex).

Sie können bis zu 5 Karten hinterlegen.

Sie können Ihre bevorzugte Karte in der Kia Connect App hinterlegen und sie als Hauptzahlungsmittel festlegen.

Schritte: Auf Kia Connect-App klicken > In-Car Payment > Hinterlegte Karten > Kartendetails > Auf das Herz oben links auf dem Kartenbild klicken

Die Verifizierung der Karte ist erforderlich, um die Verbindung mit dem Dienst In-Car Payment abzuschließen. Bitte geben Sie die Kartenprüfnummer (CVC/CVV) von der Rückseite der Karte ein, um die Einrichtung fertigzustellen.

Ja, Sie können die Karte in der Kia Connect-App löschen.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Hinterlegte Karten > Kartendetails > Diese Karte entfernen

Der Dienst In-Car Payment ist in den folgenden Ländern verfügbar: Deutschland, Vereinigtes Königreich, Italien, Frankreich, Spanien, Tschechische Republik, Norwegen, Slowakei, Niederlande, Österreich, Belgien, Schweden, Dänemark, Schweiz, Liechtenstein, Finnland, Irland, Slowenien, Ungarn, Portugal. Weitere Länder werden in naher Zukunft hinzukommen.

Sie können In-Car Payment für Parkplätze nutzen, die unser Partner Parkopedia (EasyPark) betreut. In Ihrem Navigationsfenster sehen Sie, welche Parkplätze In-Car Payment akzeptieren. Parkplätze in Ihrer Nähe finden Sie wie folgt:

Route: Home > In-Car Payment > Parken

Inwieweit personenbezogene Daten verarbeitet werden, geht aus den Nutzungsbedingungen hervor, die Sie bei der Registrierung für In-Car Payment einsehen können.

Wenn Sie einen Parkplatz anfahren, der In-Car Payment akzeptiert, erscheint eine Anleitung in Pop-up-Form. Sobald Sie über das Pop-up-Fenster den Bildschirm für In-Car Payment aufrufen, können Sie die Park- und Zahlungsdaten prüfen und eingeben und so den Parkvorgang starten.

1. Bei Parkplätzen, bei denen die Parkgebühr nach dem Parken abgerechnet wird, kann der Parkvorgang beim Verlassen des Parkplatzes über die Anleitung beendet werden, oder auch automatisch enden, wenn die Höchstdauer erreicht ist.

2. Bei Parkplätzen, bei denen die Parkgebühr im Voraus fällig wird, endet der Parkvorgang automatisch, wenn das Fahrzeug den Parkplatz verlässt oder wenn die Höchstdauer erreicht ist. Sie können auch bei offenem Parkvorgang auf demselben Parkplatz erneut parken. Wenn der Parkvorgang jedoch noch nicht beendet ist, können Sie In-Car Payment möglicherweise nicht nutzen.

Leider bieten wir derzeit nicht die Möglichkeit an, einen Parkvorgang zu verlängern.

Wenn das Pop-up-Fenster für die Beendigung des Parkvorgangs aus irgendeinem Grund nicht auf dem Navigationsbildschirm erscheint, können Sie es selbst öffnen, indem Sie den Parkplatz-POI auf der Karte auswählen.

Betreiber können dies mittels Online-Kontrolle überprüfen, bei der sie die Parkdaten einsehen können.

Wird die Sperrung der Karte innerhalb einer Woche nach Ende des Parkvorgangs aufgehoben, wird die Zahlung automatisch verarbeitet. Nach Ablauf einer Woche oder wenn Sie die Karte nicht nutzen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Je nach lokalen Vorschriften und Parkplatzrichtlinien kann es eine Höchstdauer geben. Unabhängig davon ist der Parkvorgang gemäß Parkopedia-Richtlinien auf 24 Stunden begrenzt.

Sie können die PIN in der Kia Connect-App aktivieren/deaktivieren.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Einstellungen > PIN-Aktivierung

Wenn Sie in der Kia Connect-App auf In-Car Payment klicken, können Sie die Startzeit, die Endzeit, die verbleibende Zeit und die geschätzten Kosten für das Parken einsehen.

Wenn sich der Parkvorgang aufgrund von Problemen mit der Fahrzeugkommunikation oder einem Händlerproblem nicht ordnungsgemäß abschließen lässt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Nein, es fallen keine gesonderten Gebühren für den Dienst In-Car Payment an.

Nach Beendigung des Parkvorgangs und Verarbeitung der Zahlung erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung von der Kia Connect-App. Darin können Sie die Parkzeit und die Kosten prüfen. Wenn der gezahlte Betrag nicht in der Push-Benachrichtigung enthalten ist, liegt eine händlerabhängige Verzögerung vor. In solchen Fällen steht die Zahlung nach der Verarbeitung für Ihre Parkzeit. Sie können die Details zur Zahlung anschließend in der Kia Connect-App einsehen.

Schritte: Kia Connect App > In-Car Payment > Letzte Services

Sie können Push-Benachrichtigungen in der Kia Connect-App aktivieren/deaktivieren.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Einstellungen > Push-Benachrichtigungen

Der in der App angezeigte Betrag ist ein Schätzwert, und es können zusätzliche Beträge wie Steuern und Parkgebühren anfallen. Näheres siehe die Konditionen des Parkplatzes.

Wird die Sperrung der Karte innerhalb einer Woche nach Ende des Parkvorgangs aufgehoben wird, die Zahlung automatisch ausgeführt. Nach Ablauf einer Woche oder wenn Sie die Karte nicht nutzen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Sie können die Zahlungsdetails in der Kia Connect-App einsehen.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Bestellverlauf

Sie können Rechnungen in der Kia Connect-App prüfen und herunterladen.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Bestellverlauf > Auf den entsprechenden Parkvorgang klicken > Rechnung anzeigen

Melden Sie jeden Verlust Ihrer Karte umgehend dem Kartenaussteller und unserem Kundendienst. Wenn Sie Zugang zur Kia Connect-App haben, entfernen Sie die Karte bitte auch aus der App.

Schritte: Kia Connect-App > In-Car Payment > Hinterlegte Karten > Kartendetails > Diese Karte entfernen