Diese Nutzungsbedingungen ("Nutzungsbedingungen") gelten für die Nutzung der Kia Connect App ("Kia Connect App") und die Nutzung von Kia Connect über die Head Unit des Fahrzeugs ("Head Unit"), die Ihnen die Möglichkeit bietet, bestimmte Kia Connect-Dienste ("Dienste") zu nutzen. Die Dienste werden von der Kia Connect GmbH, eingetragen unter der Registernummer HRB 112541, Theodor-Heuss-Allee 11, 60486 Frankfurt am Main, E-Mail: info@kia-connect.eu("Kia"; "wir"; "uns" oder "unser") gegenüber dem Nutzer der Dienste ("Nutzer", "Sie" , "Ihr" oder "Ihnen" ) erbracht.
Wenn Sie Fragen zu oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden:
Kia Connect GmbH
E-Mail: info@kia-connect.eu
Normale Post: Theodor-Heuss-Allee 11, 60486 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49 800 5330012
[Für Kundendienstanfragen nutzen Sie unser Kontaktformular: https://connect.kia.com/eu/customer-support/contact-form/]
Informationen zu personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit den Diensten erhoben und verarbeitet werden, finden Sie in unseren Kia Connect-Datenschutzhinweisen.
2.1.
Sie können die Dienste über die Kia Connect App und/oder die Head Unit nutzen. Wenn Sie die Dienste über die Kia Connect App nutzen, benötigen Sie ein Kia-Konto und müssen die Kia Connect App mit einem oder mehreren Kia-Fahrzeugen verbinden. Um die Dienste über die Head Unit zu nutzen, benötigen Sie kein Kia-Konto.
2.2.
Die Nutzung der Dienste über die Kia Connect App kann einen Internetzugang oder andere Telekommunikationsdienste erfordern. Diese Nutzungsbedingungen gelten nicht für die Telekommunikationsdienste, die für die Nutzung der Dienste über die Kia Connect App erforderlich sein können. Diese unterliegen einer separaten Vereinbarung (einschließlich Gebühren) mit dem Anbieter Ihrer Telekommunikationsdienste.
2.3.
Der Kaufvertrag über das Fahrzeug und der Vertrag über die Erbringung der Leistungen gemäß den Nutzungsbedingungen sind rechtlich getrennte Geschäfte und Verträge. Die Erfüllung eines der Verträge hat keine Auswirkungen auf den jeweils anderen Vertrag. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass Sie den Kaufvertrag über das Fahrzeug erfüllen, ohne die Dienste nutzen zu können. Im umgekehrten Fall, z. B. bei Rückabwicklung des Kaufvertrages über das Fahrzeug, kann der Vertrag über die Erbringung der Leistungen für das betreffende Fahrzeug gemäß Abschnitt 9.4 beendet werden.
2.4.
Alle Vereinbarungen zwischen Kia und Ihnen werden in der lokalen Sprachversion und in englischer Sprache geschlossen. Nach Abschluss der jeweiligen Vereinbarung ist der Vertragstext für Sie in der Kia Connect App und/oder in der Head Unit verfügbar.
2.5.
Die Kia Connect-Dienste können nur genutzt werden, wenn das Fahrzeug Informationen empfangen und auch senden kann. Dies ist der Fall, wenn das Fahrzeug nicht länger als sieben Tage ausgeschaltet war. Sollte das Fahrzeug länger als sieben Tage ausgeschaltet sein, ist ein Hard Reset erforderlich. Um diesen selber vorzunehmen, reicht es, wenn bei eingeschaltetem Fahrzeug mit einem Stift der Reset-Knopf in der Head Unit für fünf Sekunden gehalten wird. Das Fahrzeug kann dann wieder Daten empfangen.
2.6.
Die Nutzung der Kia Connect-Dienste könnte eingeschränkt sein, wenn Sie die Kia Connect App nutzungswidrig mit Applikationen Dritter verbinden.
3.1.
Die Kia Connect App und die Head Unit ermöglichen den Zugriff auf die folgenden Dienste, die in den Beschreibungen des jeweiligen Dienstes, die Teil dieser Nutzungsbedingungen sind, näher erklärt werden (die verfügbaren Dienste können sich je nach Fahrzeugmodell, Baudatum und Ausstattungslinie unterscheiden - für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt 1 oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten).
3.1.1. Kia Connect App-Dienste
3.1.1.1. Fernsteuerung
3.1.1.1.1.
Fernsteuerung der Klimaanlage (nur Elektrofahrzeuge): Der Dienst ermöglicht es Ihnen, die Klimaanlage Ihres Elektrofahrzeugs einschließlich der Entfrostungsfunktionen über die Kia Connect App aus der Ferne zu steuern und zu planen.
3.1.1.1.2.
Fernladen (nur Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge): Der Dienst ermöglicht es Ihnen, das Laden der Batterie eines Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugs aus der Ferne zu starten und zu stoppen und das Laden über die Kia Connect App zu planen.
3.1.1.1.3.
Türfernsteuerung: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, die Türen des Fahrzeugs über bestimmte Nutzerschnittstellen aus der Ferne zu verriegeln/entriegeln. Sie können alle Türen verriegeln oder entriegeln. Um die Sicherheit bei der Nutzung des Dienstes zu gewährleisten, prüft der Dienst verschiedene Vorbedingungen. Der Dienst kann in Situationen helfen, in denen Sie sich nicht mehr daran erinnern können, ob Sie das Fahrzeug korrekt verriegelt haben, und ermöglicht es, diese Aktion aus der Ferne durchzuführen.
Schließen Sie das Fahrzeug nicht über die App für die Türfernbedienung ab, während sich der Fahrzeugschlüssel im Inneren des Fahrzeugs befindet. Unter bestimmten Umständen ist das ferngesteuerte Öffnen der Fahrzeugtür nicht möglich, während sich der Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginneren befindet.
3.1.1.1.4.
Übertragung des Nutzerprofils: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, Fahrzeugeinstellungen in der Kia Connect App zu überprüfen und zu ändern. Sie können Einstellungsinformationen sichern und sie auf Ihr Fahrzeug übertragen.
3.1.1.1.5.
Ferngesteuerte beheizte und belüftete Sitze (nur bei Elektrofahrzeugen): Der Dienst ermöglicht es Ihnen, die Heizung und Belüftung der Vorder- und Rücksitze Ihres Elektrofahrzeugs fernzusteuern.
3.1.1.1.6.
Fernsteuerung der Fenster: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, die Fenster Ihres Fahrzeugs aus der Ferne zu steuern.
3.1.1.1.7.
Fernsteuerung der Warnblinkleuchte (nur für EV 6 verfügbar): Der Dienst ermöglicht es Ihnen, die Warnblinkleuchte aus der Ferne auszuschalten.
3.1.1.1.8.
Fernsteuerung der Ladeklappe: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, die Ladeklappe Ihres Fahrzeugs aus der Ferne zu steuern.
3.1.1.2. Geografisches Informationssystem (GIS)
3.1.1.2.1.
Senden an Auto: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, ein Sonderziel an das Navigationssystem des Fahrzeugs zu senden und ermöglicht es Ihnen, sofort Standortinformationen im Fahrzeug zu erhalten, sobald die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird.
3.1.1.2.2.
Mein Auto finden und Erste Meile Navigation: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, das Fahrzeug zu orten und per Smartphone den Weg dorthin zu navigieren. Der Standort des Fahrzeugs wird in der Kia Connect App angezeigt.
3.1.1.2.3.
Meine Fahrten: Der Dienst bietet eine Zusammenfassung jeder Fahrt mit Datum und Uhrzeit, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, gefahrener Strecke und Zeitdurchlauf.
3.1.1.2.4.
Letzte Meile Navigation: Der Dienst ermöglicht es Ihnen, nach dem Parken Ihres Fahrzeugs mit Ihrem Smartphone weiter zu Ihrem endgültigen Ziel zu navigieren.
3.1.1.3. Fahrzeug-Informationen
3.1.1.3.1.
Fahrzeugstatus: Der Dienst stellt Ihnen die folgenden Fahrzeuginformationen in der Kia Connect App zur Verfügung:
• Status der Tür
• Status der Ladeklappe
• Status des Kofferraums/Haube
• Klima-Status
• Ladezustand der Batterie, Status des Ladesteckers, Ladestatus (nur bei Elektrofahrzeugen)
• Kraftstoffstand
• Status der Sitzheizung und -belüftung
• Fenster-Status
• Status des Schiebedachs
• 12V-Batteriestatus
• Status der Beleuchtung
3.1.1.3.2.
Fahrzeugbericht: Sie haben in der Kia Connect App Zugriff auf Fahrzeugdiagnoseinformationen und Informationen zum Fahrverhalten. Sie werden über Probleme, die eine Wartung oder Reparatur erfordern, sowie über den Schweregrad des Problems, die Dringlichkeit der Reparatur/Wartung und die empfohlenen Maßnahmen informiert.
3.1.1.3.3.
Fahrzeugdiagnose: Bereitstellung eines automatischen Diagnoseservices. Beim Einschalten der Zündung führt das Fahrzeug automatisch einen Diagnosescan durch (Diagnostics Trouble Code (DTC)). Wenn eine Fehlfunktion erkannt wird, erhalten Sie eine Meldung, in der die erkannte Fehlfunktion, ihr Schweregrad sowie die empfohlenen Maßnahmen erläutert werden.
3.1.1.3.4.
Energieverbrauch: Sie haben in der Kia Connect App Zugriff auf Informationen zum Energieverbrauch, durchschnittlichen Energieverbrauch, zur zurückgelegten Strecke sowie zur Energierückgewinnung.
3.1.1.4. Warnung & Sicherheit
3.1.1.4.1.
Fahrzeug Warnmeldesystem: Anzeige einer Warnmeldung. Immer, wenn das Fenster bei ausgeschalteter Zündung geöffnet ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die in der Kia Connect App angezeigt wird.
3.1.1.4.2.
Einbruchalarm (nur für Fahrzeuge, die mit einer Einbruchalarmanlage ausgestattet sind): Anzeige eines ertönten Alarms. Wann immer der Einbruchalarm des Fahrzeugs ausgelöst wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die in der Kia Connect App angezeigt wird.
3.1.1.4.3.
Batterieentladungsalarm: Anzeige des Batterieentladestatus. Wenn der Ladezustand der 12-V-Batterie unter einen bestimmten Wert fällt, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die in der Kia Connect App angezeigt wird.
3.1.1.4.4.
Alarm für den hinteren Beifahrer: Bereitstellung eines Alarm-Benachrichtigungssystems. Immer wenn eine Bewegung auf dem Rücksitz erkannt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die in der Kia Connect App angezeigt wird.
3.1.1.4.5.
Fahrzeug-Leerlauf-Alarm: Bereitstellung eines Alarm-Benachrichtigungssystems. Wenn sich das Fahrzeug bei laufendem Motor im Parkmodus befindet und eine Tür geöffnet wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die in der Kia Connect App angezeigt wird.
3.1.1.4.6.
Alarmsystem zur Überwachung von Hochspannungsbatterien: Bereitstellung eines Warnmeldesystems. Der Status der Hochspannungsbatterie wird überwacht und wenn eine Störung festgestellt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Kia Connect App und in der Head Unit.
3.1.2. In-Car-Dienste
3.1.2.1.
Kia Connect Live Services ermöglichen folgende Dienste:
• Verkehr: Live-Verkehrsinformationen zur Berechnung von Routen und Anzeige der Verkehrssituation; Online-Navigation ermöglicht Ihnen die Navigation zum gewünschten Ziel basierend auf der Kombination von Echtzeit-Verkehrsdaten und historischen Verkehrsinformationen;
• Live-Sonderziel: Informationen zu nahegelegenen Sonderzielen basierend auf der aktuellen Fahrzeugposition;
• Wetter: Lokale Wetterinformationen;
• Parken: On- und Off-Strassen-Parkplatzinformationen basierend auf der aktuellen Position, dem nahegelegenen Ziel, einer nahegelegenen verlaufenden Markierung und dem nahegelegenen Stadtzentrum;
• Elektrofahrzeug Sonderziel (nur für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge): Informationen über nahegelegene Ladestationen einschließlich des Verfügbarkeitsstatus basierend auf der aktuellen Position;
• Händler Sonderziel: Standortinformationen eines Kia-Händlers in der Nähe basierend auf der aktuellen Fahrzeugposition;
• Kamera-/Gefahrenzonenwarnungen (sofern in Ihrem Land gesetzlich zulässig, siehe Abschnitt 15): Das System gibt Warnungen in Bereichen aus, in denen Unfälle besonders häufig vorkommen, und warnt Sie vor Unfallschwerpunkten oder Radarkameras.
• Sportliga: Informationen in Bezug auf Sportligen.
3.1.2.2.
Die Online-Spracherkennung ermöglicht die Verwendung gesprochener Befehle, um auf die Dienste zuzugreifen und diese zu steuern sowie Textnachrichten über ein verbundenes Mobilgerät zu verfassen und zu senden. Die Online-Spracherkennung wird in einer Online-(Cloud)-Umgebung betrieben. Es werden Sprachproben und GPS-Daten von Ihnen gesammelt und gespeichert, um den Online-Spracherkennungsdienst durchzuführen und zu verbessern.
3.1.2.3.
Persönliche Kalender-/Navigationssynchronisation: Die persönliche Kalender-/Navigationssynchronisation ermöglicht es Ihnen, den Google Kalender oder Apple Kalender ihres Smartphones mit dem in der Head Unit integrierten Kalender zu synchronisieren. Dadurch ist es möglich, dass Sie ihren privaten Kalender auf dem Bildschirm der Head Unit sehen und ihn zur Festlegung eines Ziels verwenden können. Dieser Dienst ist sowohl mit Google Kalender als auch mit Apple Kalender kompatibel.
3.1.2.4.
Das Notification Center ermöglicht es Ihnen, Nachrichten von Kia auf der Head Unit zu empfangen.
3.1.2.5. Benachrichtigungen über Rückrufaktionen, Serviceerinnerungen und Serviceaktionen.
Kia wird:
• Sie mittels des oben genannten Notification Centers sowie mittels Benachrichtigungen über die Kia Connect App oder mittels E-Mail über laufende Rückrufaktionen informieren, die Ihr Fahrzeug betreffen;
• Sie mittels des oben genannten Notification Centers an bevorstehende reguläre Wartungen Ihres Kia-Fahrzeugs erinnern.
Zur Vermeidung von Missverständnissen wird darauf hingewiesen, dass Kia Sie mittels des oben genannten Notification Centers sowie mittels Benachrichtigungen über die Kia Connect App oder mittels E-Mail auch über ausstehende empfohlene Serviceaktionen (wie z. B. Softwareupdates, Wechsel von Einzelteilen gegen verbesserte Teile oder Qualitätsprüfungen für bestimmte Fahrzeugkomponenten) für ihr Kia-Fahrzeug benachrichtigt. Klarstellend wird darauf hingewiesen, dass die Benachrichtigung über ausstehende Serviceaktionen kein Dienst gemäß dieser Nutzungsbedingungen ist und Ihre vorherige Einwilligung erfordert.
3.1.2.6. Karten- und Infotainment-OTA-Update
1. Karten- und Infotainment-OTA-Updates ermöglichen:
I. Aktualisierungen der Karten im Navigationssystem des Fahrzeugs (im Folgenden als „Karten-Update“ bezeichnet); und/oder
II. Aktualisierungen der Infotainmentsoftware oder Verbesserungen der Head-Unit-Software (im Folgenden wird beides als „Infotainment-Update“ bezeichnet) über unsere Server auf das integrierte Telematiksystem durch die sogenannte „Over-the-Air“-Methode.
2. Das Verfahren zum Karten- und Infotainment-OTA-Update erfolgt in den folgenden Schritten:
I. Karten- und Infotainment-OTA-Update-Aktivierungssoftware: Zunächst muss auf Ihrem Kia Fahrzeug die Software installiert sein, die eine Aktualisierung der Karten- und Infotainmentfunktionen ermöglicht.
II. Verfügbarkeit: Ihre Head Unit prüft regelmäßig, ob ein neues Karten- und Infotainment-OTA-Update verfügbar ist.
III. Herunterladen und Installation: Jedes verfügbare Karten- und Infotainment-OTA-Update wird automatisch auf die Head Unit heruntergeladen und installiert, wenn Sie (i) den entsprechenden Download und die Installation des Karten- und Infotainment-Updates in Ihrer Head Unit bestätigt oder (ii) den automatischen Download und die Installation von Karten- und Infotainment Updates aktiviert haben. Sie können Ihr Infotainment System während des Downloads und der Installation weiterhin nutzen.
IV. Fertigstellung: Vor Fertigstellung des Karten- und Infotainment-OTA-Updates werden Sie über Ihre Head Unit gefragt, wie Sie fortfahren möchten. Sie können zwischen zwei Optionen wählen: (i) Jetzt abschließen oder (ii) Später. Wenn Sie „Jetzt abschließen“ wählen, wird das System die Aktualisierung abschliessen. Während des Abschlusses des Karten- und Infotainments OTA-Updates können Sie die Head Unit nicht verwenden, da sich der Bildschirm ausschaltet. Wenn Sie „Später“ wählen, wird das Pop-up-Fenster für die Fertigstellung beim nächsten Einschalten der Head Unit angezeigt.
V. Automatische Fertigstellung: Wenn Sie „Automatische Fertigstellung“ aktivieren, wird das Karten- und Infotainment-OTA-Update automatisch nach 30 Sekunden gestartet und zukünftige OTA-Updates für Karten und Infotainment werden automatisch finalisiert, ohne dass Sie eine zusätzliche Benachrichtigung erhalten oder etwas unternehmen müssen.
VI. Details: Wenn Sie „Details“ wählen, erhalten Sie weitere Informationen über die Inhalte des Karten- und Infotainment-OTA-Updates.
3. Sind Sie Erstbesitzer eines neuen Kia-Fahrzeugs des Modelljahres 2022, welches Karten- und Infotainment-OTA-Update-fähig ist und ab Mai 2021 verkauft wurde, haben Sie Anspruch auf mindestens zwei kostenlose Karten- und Infotainment-OTA-Updates (im Folgenden „Kostenlose Infotainment-OTA-Updates“ genannt). Sobald Sie die beiden kostenlosen Infotainment-OTA-Updates erhalten haben, können Sie weitere Karten-Updates und/oder Infotainment-Updates kostenlos erhalten, indem Sie (i) die Webseite: https://update.kia.com/EU/E1/Main besuchen oder (ii) sich an eine Werkstatt wenden. Zur Klarstellung: Diese Karten-Updates und/oder Infotainment-Updates von der Webseite oder über die Werkstatt erfolgen dann nicht über die sogenannte „Over-the-Air“-Methode.
4. Das Karten- und Infotainment-OTA-Update ist Teil der Dienste und daher standardmäßig in Ihrem Fahrzeug aktiviert.
Weitere Informationen über den Aktualisierungsprozess und Einzelheiten über den Inhalt eines jeden Karten- und Infotainment-OTA-Updates werden Ihnen über Ihre Head Unit zur Verfügung gestellt.
3.1.2.7.
Like-Taste für USB Musik und Radio: Mit der Like-Taste können Sie eine Wiedergabeliste mit Ihren Lieblingssongs aus USB-Musik und Radio auswählen und erstellen. Über die in die Musikfunktion des Infotainment Systems integrierte Like-Taste können Sie Songs als präferiert kennzeichnen oder ablehnen.
3.1.2.8.
Valet-Parking-Modus: Wenn er im Hauptgerät aktiviert ist und das Fahrzeug von einer anderen Person gefahren wird, können Sie den Standort des Fahrzeugs, den Zeitpunkt des letzten Ausschaltens der Zündung, die Fahrzeit, die Fahrstrecke und die Höchstgeschwindigkeit in der Kia Connect App überwachen.
3.1.2.9.
Valet Alert: Wenn dieser Service im Hauptgerät aktiviert ist, können Sie in der Kia Connect App Benachrichtigungen erhalten, wenn Ihr Fahrzeug die von Ihnen in der Kia Connect App eingestellten Entfernungs-, Geschwindigkeits- und Leerlaufzeitgrenzen überschreitet. Die zulässige Fahrstrecke beginnt an dem Ort, an dem der Alarm aktiviert wurde.
3.1.2.10.
Geofence Alert: Wenn dieser Dienst im Hauptgerät aktiviert ist, können Sie in der Kia Connect App Benachrichtigungen erhalten, wenn Ihr Fahrzeug einen erlaubten Bereich verlässt oder in einen Sperrbereich einfährt. Sie können die Grenzen für erlaubte Bereiche und Sperrgebiete in der Kia Connect App festlegen.
3.1.2.11.
Geschwindigkeitswarnung: Wenn dieser Service im Hauptgerät aktiviert ist, erhalten Sie der Kia Connect App Benachrichtigungen, wenn Ihr Fahrzeug die in der Kia Connect App eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreitet.
3.1.2.12.
Time Fencing Alert: Wenn dieser Service in der Head Unit aktiviert ist, erhalten Sie in der Kia Connect App Benachrichtigungen, wenn Ihr Fahrzeug außerhalb der Zeitfenster gefahren wird, die Sie in der Kia Connect App eingestellt haben.
3.1.2.13.
Leerlaufwarnung: Wenn dieser Service im Hauptgerät aktiviert ist, erhalten Sie in der Kia Connect App Benachrichtigungen, wenn Ihr Fahrzeug über die von Ihnen in der Kia Connect App eingestellte Leerlaufzeit hinaus gefahren wird.
3.2.
Die folgenden Dienste erfordern die Erhebung und Verarbeitung von Standortdaten (GPS-Daten): Home-Menükarte und Suchleiste, Kia Connect Live Services, Online-Spracherkennung, persönlicher Kalender/Navigationssynchronisationen, Notification Center, Benachrichtigungen über Rückrufaktionen, Service Erinnerungen und Serviceaktionen und Karten- und Infotainment OTA-Aktualisierungen, Fernsteuerung der Klimaanlage (nur bei Elektrofahrzeugen), Fernaufladung, Fernsteuerung der Türen, An Auto senden, Mein Auto finden, Meine Fahrten, Fahrzeugstatus, Fahrzeugbericht, Fahrzeugdiagnose, Fahrzeugalarm und Einbruchalarm. Ohne die Erhebung und Verarbeitung von Standortdaten kann der/die jeweilige(n) Dienst(e) nicht bereitgestellt/genutzt werden.
3.3.
Wir werden die Dienste weiter analysieren und verbessern, um neue mobilitäts- und mobilitätsbezogene Produkte und/oder Dienste zu entwickeln, unsere Produkte zu sichern und/oder unsere Dienste zu verbessern. Für diese Zwecke analysieren wir die Daten automatisch auf der Grundlage statistischer und mathematischer Modelle, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
3.4.
Die Dienste können ausgeschaltet werden durch Deaktivierung
1. der Dienste über die Head Unit; und/oder
2. der Dienste und/oder Karten- und Infotainment OTA-Updates über die Kia Connect App
4.1.
Der gesamte Inhalt der Dienstleistungen ist Eigentum von Kia, seinen direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen (im Folgenden gemeinsam als "Kia Group" bezeichnet) oder Dritten und ist durch geltendes Urheberrecht geschützt, wobei alle Rechte vorbehalten sind. Alle Rechte an den Diensten, der zugrunde liegenden Software, dem Inhalt und der Anordnung sind Eigentum der Kia Group und ihrer Lizenzgeber. Sie dürfen die Dienste ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht verkaufen, verteilen, veröffentlichen, ausstrahlen, in Umlauf bringen oder in irgendeiner Weise kommerziell verwerten. Sie dürfen die Dienste ohne unsere vorherige Zustimmung nicht (ganz oder teilweise) reproduzieren, (elektronisch oder anderweitig) übertragen, modifizieren, anzeigen, weiterleiten, lizenzieren, verlinken oder anderweitig für öffentliche oder kommerzielle Zwecke nutzen.
4.2.
Nichts in diesen Nutzungsbedingungen ist so auszulegen, dass eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung von Bildern, Marken, Dienstleistungsmarken oder Logos gewährt wird, die alle Eigentum der Kia Group sind. Die Kia Group behält sich alle Rechte in Bezug auf ihre geschützten Informationen oder Materialien in Verbindung mit den Dienstleistungen vor und wird diese Rechte im vollen Umfang des geltenden Urheber- und Markenrechts durchsetzen.
5.1.
Sie sind verpflichtet, bei der Nutzung der Dienste die geltenden Gesetze einzuhalten und die Rechte Dritter zu respektieren.
5.2.
Darüber hinaus dürfen Sie die Dienste nicht missbräuchlich nutzen.
5.3.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr Fahrzeug nicht derart verändern (einschließlich Hardware- und Softwareänderungen sowie Verwendung von Software Dritter), dass die Funktionalität der Dienste beeinträchtigt werden kann.
5.4.
Im Hinblick auf die Verwendung der Head Unit:
5.4.1.
Sie dürfen die für die Bereitstellung der Dienste verwendete SIM-Karte nicht verwenden: (a) für die Übertragung von Sprache (einschließlich VOIP); (b) für den Zugriff auf ein öffentlich adressierbares Ziel (d.h. eine öffentliche IP-Adresse), einschließlich der Verwendung eines Proxys, eines Gateways oder eines Routings; (c) in einer Weise, die versucht, in Sicherheitsmaßnahmen einzudringen, unabhängig davon, ob das Eindringen zur Beschädigung oder zum Verlust von Daten führt oder nicht; (d) in irgendeiner Weise, die die Dienste oder Software im Zusammenhang mit Internet-Relay-Chat, Peer-to-Peer-Filesharing, Bit-Torrent oder Proxy-Server-Netzwerken nutzt; (e) in einer Weise, die Spamming, das Versenden von unerwünschten Massen-E-Mails oder kommerziellen Nachrichten oder die Aufrechterhaltung eines offenen SMTP-Relays beinhaltet; oder (f) in irgendeiner Weise, die eine Beeinträchtigung des Netzwerks verursacht.
5.4.2.
Sie dürfen keine Ergebnisse von Benchmark- oder Leistungstests der SIM-Karte, des Netzes, der Dienste oder von Komponenten davon an Dritte veröffentlichen.
5.4.3.
Soweit Sie die SIM-Karte für die Bereitstellung der Dienste verwenden, müssen wir Sie über Folgendes informieren: Die 4G/LTE-Dienste (die von einem externen Dienstanbieter bereitgestellt werden) sind nur auf kompatiblen Geräten (d. h. der Head Unit) verfügbar, die die jeweilige 4G/LTE-Frequenz des spezifischen Roaming-Netzes unterstützen. Wenn 4G/LTE-Dienste nicht zur Verfügung gestellt werden können, werden 2G- oder 3G-Dienste vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Kompatibilität der Head Unit mit diesen Netzen bereitgestellt.
Sofern in diesen Nutzungsbedingungen in Bezug auf die jeweiligen Dienste nicht anders angegeben, werden die Dienste für einen Zeitraum von 7 Jahren ab dem Tag des Verkaufs des Fahrzeugs an den ersten Besitzer des Fahrzeugs, d.h. ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des ursprünglichen Kaufvertrags, kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir behalten uns das Recht vor, in Zukunft zusätzliche Dienstleistungen anzubieten, für die gesonderte Nutzungsbedingungen gelten.
Sind Sie Erstbesitzer eines neuen Kia-Fahrzeugs des Modelljahres 2022, welches Karten- und Infotainment-OTA-Update-fähig ist und ab Mai 2021 verkauft wurde, haben Sie Anspruch auf mindestens zwei kostenlose Karten- und Infotainment-OTA-Updates (im Folgenden „Kostenlose Infotainment-OTA-Updates“ genannt). Sobald Sie die beiden kostenlosen Infotainment-OTA-Updates erhalten haben, können Sie weitere Karten-Updates und/oder Infotainment-Updates kostenlos erhalten, indem Sie (i) die Webseite https://update.kia.com/EU/E1/Main besuchen oder (ii) sich an eine Werkstatt wenden. Zur Klarstellung: Diese Karten-Updates und/oder Infotainment-Updates von der Webseite oder über die Werkstatt erfolgen dann nicht über die sogenannte „Over-the-Air“-Methode.
7.1.
Wir behalten uns vor, den Zugang zu den Diensten aus technischen und sicherheitstechnischen Gründen (z.B. bei Sicherheitslücken) und aus anderen wichtigen Gründen vorübergehend oder dauerhaft ganz oder teilweise zu deaktivieren.
7.2.
Die Bereitstellung und Nutzung der Dienste können nach dem derzeitigen Stand der Technik Einschränkungen unterliegen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen. Dies betrifft insbesondere die Verfügbarkeit der vom Telekommunikationsanbieter zur Verfügung gestellten Datenverbindungen. Die Nichtverfügbarkeit des Netzes kann im Einzelfall dazu führen, dass die Dienste nicht zur Verfügung stehen, da der erforderliche Datentransfer nicht stattfinden kann. Darüber hinaus können kurzfristige Kapazitätsengpässe durch Lastspitzen bei den Diensten im Mobilfunk- und Festnetz sowie im Internet entstehen.
7.3.
Störungen können auch durch höhere Gewalt, einschließlich Pandemien und Epidemien, Streiks, Aussperrungen und behördliche Anordnungen, sowie aufgrund von technischen und sonstigen Maßnahmen (z.B. Reparaturen, Wartungen, Software-Updates und Erweiterungen) entstehen, die auf unseren Systemen oder denen von nach- oder vorgeschalteten Providern, Content-Providern und Netzbetreibern erforderlich sind und die für die ordnungsgemäße oder verbesserte Erbringung der Dienste notwendig sind.
7.4.
Wenn der Zugang zu den Diensten wie in diesem Abschnitt 7 beschrieben deaktiviert, eingeschränkt oder gestört wird, werden wir Sie, soweit möglich, im Voraus kontaktieren, um Sie darüber zu informieren und einen Grund für die Deaktivierung, Einschränkung oder Störung anzugeben.
Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienste erheben und verarbeiten, finden Sie in unseren Kia Connect Datenschutzhinweisen.
Sie müssen jeden anderen Nutzer/Fahrer des Fahrzeugs darüber informieren, dass die Dienste aktiviert sind. Sie werden diesen anderen Nutzer/Fahrer insbesondere über die in den Kia Connect Datenschutzhinweisen beschriebenen Datenverarbeitungsaktivitäten und die Tatsache informieren, dass für die Nutzung der Dienste die Erhebung und Verarbeitung von Standortdaten (GPS-Daten) erforderlich ist.
9.1.
Das Recht zur Nutzung der Dienste beginnt mit dem Tag des Verkaufs des Fahrzeugs an den ersten Eigentümer des Fahrzeugs, d.h. dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des ursprünglichen Kaufvertrags, und erlischt automatisch nach 7 Jahren.
9.2.
Der Vertrag über die Bereitstellung der Dienste und damit das Recht zur Nutzung der Dienste kann von Ihnen jederzeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden.
9.3.
Das Recht beider Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
9.4.
Darüber hinaus ist jede Partei im Falle der Rückabwicklung des Kaufvertrages über ein Fahrzeug, des Rückerwerbs oder der sonstigen Rücknahme des Fahrzeugs durch den jeweiligen Händler, im Falle der Beendigung eines Leasingvertrages, im Falle der Veräußerung des Fahrzeugs an einen Dritten, im Falle eines Diebstahls sowie im Falle eines irreparablen Totalschadens zur Kündigung der Leistungen in Bezug auf das betroffene Fahrzeug berechtigt. Die Kündigung wird wirksam, sobald eine Partei die Kündigung erhalten hat. Im Falle des Verkaufs oder der Übereignung des Fahrzeugs an einen Dritten haben Sie die im Fahrzeug gespeicherten Daten zu löschen.
9.5.
Wir behalten uns vor, bei erheblichem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen die Nutzung der Dienste vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder zu widerrufen und bei erheblichem Verstoß des Nutzers gegen diese Nutzungsbedingungen den Vertrag zu kündigen.
9.6.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen oder anderweitig dauerhaft einem Dritten zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass Sie die Dienste in der Head Unit deaktivieren. In diesem Fall wird das Fahrzeug von der Kia Connect App getrennt, aber die Kia-Kontodaten in der Kia Connect App werden nicht gelöscht.
10.1.
Kia behält sich das Recht vor, angemessene Änderungen an den Nutzungsbedingungen und/oder an den Dienstleistungen vorzunehmen. Insbesondere nehmen wir gelegentlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierungen vor, d. h. Änderungen, die unsere Dienste mit dem geltenden Recht in Einklang bringen. Wir können diese Aktualisierungen an unseren Diensten auch aus Sicherheitsgründen vornehmen und um sicherzustellen, dass sie die erwarteten Qualitätsstandards erfüllen (z. B. die im Abschnitt "Gesetzliche Garantien" beschriebenen sind). Darüber hinaus können wir unsere Dienste aus folgenden weiteren Gründen ändern:
• zur Anpassung an neue Technologien
• um die Zahl der Nutzer der Dienste zu erhöhen oder zu verringern;
• um die Bedingungen an wichtige Änderungen bei Lizenzen oder Partnerschaften mit Dritten anzupassen; und
• um Missbrauch oder Schäden zu verhindern.
10.2.
Sie werden von uns über Änderungen dieser Nutzungsbedingungen und/oder der Dienste informiert. Widersprechen Sie diesen Änderungen nicht innerhalb der in der Information enthaltenen Frist nach Zugang der Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Fax), gelten die Änderungen als vereinbart. Auf das Widerspruchsrecht und die Folgen des Schweigens werden wir Sie ausdrücklich hinweisen.
10.3.
Lehnen Sie ab, behalten wir uns das Recht vor, das Nutzungsrecht an dem/den betroffenen App-Dienst(en) mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalenderquartals zu kündigen.
11.1.
Diese Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis der Parteien in Bezug auf den Gegenstand der Nutzung der Dienste abschliessend und ersetzen alle früheren schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf die Nutzung der Dienste.
11.2.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Ihnen gelten für die Nutzung der Dienste nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
11.3.
Änderungen und Ergänzungen der Nutzungsbedingungen sowie Mitteilungen, die zu deren Durchführung erforderlich sind, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (einschließlich E-Mail, Fax). Das Textformerfordernis kann nur in Textform außer Kraft gesetzt werden.
11.4.
Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag mit einer Frist von 6 Wochen Ihnen gegenüber ganz oder teilweise auf einen anderen Leistungserbringer zu übertragen. In diesem Fall sind Sie jedoch berechtigt, den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der schriftlichen Mitteilung mit Wirkung zum Zeitpunkt der beabsichtigten Abtretung des Vertrages an das Unternehmen, das an die Stelle von Kia in den Vertrag eintritt, zu kündigen. Auf dieses Kündigungsrecht werden wir Sie in der schriftlichen Mitteilung ausdrücklich hinweisen. Zur Klarstellung: Dieses Recht lässt Ihr Recht, die Nutzungsbedingungen und damit das Recht zur Nutzung der Dienste jederzeit mit einer Frist von 6 Wochen zu kündigen, wie in Abschnitt 9.2 geregelt, unberührt.
12.1.
Bei Fragen oder Beschwerden können Sie diese über die unter Abschnitt 1 genannten Kontaktmöglichkeiten an uns richten.
12.2.
Die Europäische Kommission stellt eine Website zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die Verbrauchern und Händlern bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten helfen soll und unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Kia ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer alternativen Streitbeilegungsstelle für Verbraucher teilzunehmen.
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht in Bezug auf diese Vereinbarung über die Erbringung der Dienstleistungen zu.
13.1. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, Ihre auf den Abschluss dieses Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie die Kia Connect GmbH, Theodor-Heuss-Allee 11, 60486 Frankfurt am Main, Tel. : +49 800 7773044 und E-Mail: support@kia-connect.eu eindeutig über Ihre Entscheidung informieren, die auf Abschluss dieses Vertrags gerichtete Willenserklärung zu widerrufen (z. B. per Post, Telefax oder E-Mail). Sie können dazu das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht verpflichtend. Unter https://connect.kia.com/eu/customer-support/contact-form können Sie das Muster-Widerrufsformular, oder eine beliebige andere eindeutige Erklärung, auch elektronisch ausfüllen und übermitteln. Bei Gebrauchmachen dieser Möglichkeit, werden wir Ihnen den Zugang Ihres Widerrufs unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) bestätigen.
Zur Wahrung der Widerruffrist genügt es, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts, vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
13.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf körperlichen Datenträgern befindlichen digitalen Inhalten auch unter folgenden Voraussetzungen:
1. bei einem Vertrag, der Sie nicht zur Zahlung eines Preises verpflichtet, wenn Kia mit der Vertragserfüllung bereits begonnen hat
2. bei einem Vertrag, der Sie zur Zahlung eines Preises verpflichtet, wenn Kia mit der Vertragserfüllung begonnen hat
I. Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass Kia mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
II. Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass durch Ihre Zustimmung nach 13.2 b) (i) mit Beginn der Vertragserfüllung ihr Widerrufsrecht erlischt, und
III. Kia Ihnen eine Bestätigung gemäß § 312f BGB zur Verfügung gestellt hat.
13.3. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
• An Kia Connect GmbH, Theodor-Heuss-Allee 11, 60486 Frankfurt am Main, [support@kia-connect.eu]:
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringungen der folgenden Dienstleistung (*),
• Bestellt am (*)/erhalten am (*),
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Nach dem Gesetz und diesen Nutzungsbedingungen haben Sie das Recht auf (1) eine bestimmte Qualität der Dienste und (2) Möglichkeiten zur Behebung von Mängeln, wenn etwas nicht funktioniert. Sind Sie ein Verbraucher, haben Sie alle gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Verbrauchern nach geltendem Recht zustehen, sowie alle zusätzlichen Rechte, die in diesen Nutzungsbedingungen festgelegt sind.
Die folgende Haftung gilt für Sie, je nach Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben:
Belgien
15.1 Soweit es die geltenden Gesetze zulassen, ist die vertragliche und außervertragliche Haftung von Kia für Schäden unabhängig vom Rechtsgrund (etwa Gewährleistung, Vertrag, Schadenersatz, Fahrlässigkeit oder andere, einschließlich latente/versteckte Mängel), für Verluste oder Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienste oder einer Verzögerung oder Unterbrechung bei der Erbringung der Dienste ergeben, wie folgt begrenzt werden: 3.1.2. Kia haftet bis zur Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; 15.1.2 Kia haftet weder aufgrund einer Verletzung von nicht wesentlichen Vertragspflichten noch für eine leicht fahrlässige Verletzung einer anderen anwendbaren Sorgfaltspflicht; und 15.1.3 Kia haftet nicht für besondere, indirekte oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nutzungsausfälle, Verlust von Daten, entgangenen Gewinn, verlorene Ersparnisse, entgangene Geschäftsmöglichkeiten, verlorenen Goodwill sowie für Ansprüche Dritter (selbst wenn Kia über die Möglichkeit eines solchen Schadens unterrichtet wurde). 15.2 Die erwähnten Haftungsbeschränkungen gelten nicht für (i) eine etwaige zwingende, gesetzliche Haftung (wie der Haftung für fehlerhafte Produkte), (ii) die Haftung für Personenschäden oder Tod aufgrund einer Handlung oder Unterlassung von Kia, (iii) jegliche Haftung für Betrug oder grobe Fahrlässigkeit, oder (iv) jegliche andere Haftung, die gesetzlich nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann. Darüber hinaus gelten solche Haftungsbeschränkungen nicht, wenn und soweit Kia eine besondere Garantie übernommen hat.
Deutschland
15.1 Die Haftung von Kia für Schadensersatz wegen einfacher Fahrlässigkeit, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird wie folgt beschränkt: a) Kia haftet bei Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis der Höhe nach begrenzt auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden; b) Kia haftet nicht wegen einfacher Fahrlässigkeit im Übrigen. 15.2 Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie bei schuldhaft verursachten Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Darüber hinaus gelten sie nicht, wenn und soweit Kia eine Garantie übernommen hat. 15.3 Die Ziffern 15.1 und 15.2 gelten entsprechend für die Haftung von Kia für vergeblich Aufwendungen. 15.4 Sie sind verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensabwehr und ‑minderung zu treffen. 15.5 Kia haftet nicht für die Verwendung von Kamera-/Gefahrenbereichswarnungen, die gemäß Deutsche Straßenverkehrs-Ordnung Abschnitt 23 Absatz 1c verboten sind (siehe § 16). 15.6 TomTom Global Content B.V. haftet nicht für die Verwendung von Kamera-/Gefahrenbereichswarnungen, die gemäß Deutsche Straßenverkehrs-Ordnung Abschnitt 23 Absatz 1c verboten sind (siehe § 16). 15.7 HERE Europe B.V. haftet nicht für die Verwendung von Kamer-/Gefahrenbereichswarnungen, die gemäß Deutsche Straßenverkehrsordnung Abschnitt 23 Absatz 1c verboten sind (siehe § 16).
Frankreich
15.1 Kias vertragliche Haftung aufgrund leichter Fahrlässigkeit wird wie folgt eingeschränkt: Kia haftet bis zur Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens wegen der Verletzung von Vertragspflichten; Kia haftet nicht für indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Dienste ergeben können; Kia haftet nicht für Schäden aufgrund höherer Gewalt (z.B. ein Ereignis, das außerhalb Kias Kontrolle liegt und nicht vernünftigerweise im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhergesehen werden konnte). 15.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine gesetzlich vorgeschriebene Haftung, insbesondere für die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und/oder vorsätzliches Fehlverhalten, Haftung für fehlerhafte Produkte und Haftung für Personenschäden. Darüber hinaus gelten diese Haftungsbeschränkungen nicht, wenn und soweit Kia eine besondere Garantie übernommen hat. 15.3 Die Ziffern 15.1 und 15.2 gelten entsprechend für Kias Haftung für vergebliche Aufwendungen.
Italien
15.1 Kias Haftung für Schäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit wird folgendermaßen eingeschränkt: Kia haftet bis zur Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; Kia haftet nicht für eine leicht fahrlässige Verletzung einer anderen anwendbaren Sorgfaltspflicht. 15.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn und soweit Kia eine bestimmte Garantie übernommen hat. Nichts in diesen Nutzungsbedingungen schränkt die Haftung von Kia ein oder schließt diese aus für (i) Tod oder Körperverletzung, die auf Fahrlässigkeit von Kia oder der Fahrlässigkeit von Kia-Mitarbeitern oder -Vertretern zurückzuführen ist; (ii) grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten; (iii) Nichteinhaltung von Verpflichtungen, die sich aus Vorschriften der öffentlichen Ordnung ergeben; und (iv) jeden anderen Fall, in dem die Haftung von Kia nach anwendbarem Recht nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann. 15.3 Die Ziffern 15.1 und 15.2 gelten entsprechend für Kias Haftung für vergebliche Aufwendungen. 15.4 Sie sind verpflichtet, angemessene Anstrengungen zur Vermeidung und Minimierung von Schäden zu ergreifen.
Niederlande
15.1 Soweit zulässig nach geltendem, zwingendem Recht haftet Kia unter keinen Umständen für Schäden aus oder im Zusammenhang mit der Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen oder den Dienstleistungen selbst. Dies gilt nicht für den Fall, dass die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten seitens Kias Geschäftsführung zurück zu führen ist. 15.2 Sie sind verpflichtet, angemessene Anstrengungen zur Verhinderung und Minimierung von Schäden zu ergreifen.
Norwegen
15.1 Kias vertragliche und gesetzliche Haftung für Schäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist unabhängig von ihrem Rechtsgrund folgendermaßen begrenzt: a) Kia haftet bis zur Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; b) Kia haftet nicht für eine leicht fahrlässige Verletzung einer anderen anwendbaren Sorgfaltspflicht. c) Kias Haftung ist auf NOK 5.000 pro Vorfall begrenzt. 15.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine gesetzlich vorgeschriebene Haftung, einschließlich der Haftung nach dem Norwegischen Produkthaftungsgesetz. Darüber hinaus gelten diese Haftungsbeschränkungen nicht, wenn und soweit Kia eine bestimmte Garantie übernommen hat.
Österreich
Kia haftet nur für (1) grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz und (2) für schuldhaft verursachte Körperverletzung oder Tod.
Polen
15.1. Kia haftet nicht für den tatsächlichen Verlust und/oder entgangenen Gewinn, es sei denn dieser wird durch vorsätzliches Fehlverhalten von Kia verursacht. 15.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine zwingende gesetzliche Haftung, insbesondere für die Haftung für Vorsatz, die Haftung nach dem polnischen Produkthaftungsgesetz (Ustawa z dnia 12 grudnia 2003 r. ogólnym bezpieczeństwie produktów), die Haftung für gefährliche Produkte nach dem polnischen Bürgerlichen Gesetzbuch (Ustawa z dnia 23 kwietnia 1964 r. Kodeks Cywilny) und die Haftung für schuldhaft verursachte Personenschäden.
Republik Irland
15.1. Kia ist Ihnen gegenüber für vorhersehbare Verluste und Schäden verantwortlich, die durch Kia verursacht werden. Wenn Kia diese Nutzungsbedingungen nicht einhält, ist Kia für Verluste oder Schäden verantwortlich, die Ihnen entstehen, die eine vorhersehbare Folge der Vertragsverletzung durch Kia oder der Nichtanwendung angemessener Sorgfalt und Fähigkeiten sind, aber wir sind nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die nicht vorhersehbar sind. Verluste oder Schäden sind vorhersehbar, wenn entweder offensichtlich ist, dass sie eintreten werden, oder wenn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses sowohl wir als auch Sie wussten, dass sie eintreten könnten. 15.2. Kia schließt seine Haftung Ihnen gegenüber in keiner Weise aus oder beschränkt sie, wenn dies gesetzeswidrig sein sollte. Dies umfasst auch die Haftung: für Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit von Kia oder die Fahrlässigkeit seiner Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, oder für Betrug oder betrügerische Falschdarstellungen. 15.3. Kia haftet nicht für geschäftliche Verluste. Wir liefern die Dienste nur für den privaten Gebrauch. Wenn Sie die Produkte für kommerzielle, geschäftliche oder Wiederverkaufszwecke nutzen, übernimmt Kia keine Haftung Ihnen gegenüber für entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.
Schweden
15.1 Kia haftet nicht für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, es sei denn Kia hat den Verlust oder Schaden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht. 15.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine zwingende gesetzliche Haftung, insbesondere nicht für die Haftung für Vorsatz, die Haftung nach dem schwedischen Produkthaftungsgesetz (Produktansvarslagen) und die Haftung für schuldhaft verursachte Personenschäden. Darüber hinaus gelten diese Haftungsbeschränkungen nicht, wenn und soweit Kia eine besondere Garantie übernommen hat. 15.3. Für Kias Haftung für vergebliche Aufwendungen gelten die Ziffern 15.1 und 15.2 entsprechend. 15.4. Sie sind verpflichtet, angemessene Anstrengungen zur Vermeidung und Minimierung von Schäden zu ergreifen.
Slowakei
15.1 Soweit es die anwendbaren slowakischen Gesetze zulassen, ist die vertragliche und gesetzliche Haftung von Kia für Schäden (insbesondere tatsächliche Verluste und entgangenen Gewinn), unabhängig von ihrem Rechtsgrund, begrenzt. Kia haftet für Schäden nur bis zur Höhe der Schäden, die Kia vorhersehen konnte oder die Kia als mögliche Folge einer Pflichtverletzung von Kia zum Zeitpunkt der Vertragsdurchführung hätte voraussehen können, unter Berücksichtigung aller Tatsachen, die Kia bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt kannte oder hätte kennen müssen. 15.2. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine gesetzlich vorgeschriebene Haftung. Darüber hinaus gelten diese Haftungsbeschränkungen nicht, wenn und soweit Kia eine bestimmte Gewährleistung Garantie übernommen hat. 15.3. Sie sind dazu verpflichtet, angemessene Anstrengungen zur Vermeidung und Minimierung von Schäden zu ergreifen.
Spanien
15.1 Kia schränkt seine zwingende gesetzliche Haftung, einschließlich der Haftung für vorsätzliches Fehlverhalten und Haftung für schuldhaft verursachte Personenschäden, nicht ein. 15.2 Die Ziffer 15.1 gilt entsprechend für Kias Haftung für vergebliche Aufwendungen.
Tschechische Republik
15.1. Kias vertragliche und gesetzliche Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist, gleich aus welchem Rechtsgrund, wie folgt beschränkt: a) Kia haftet bis zur Höhe des vorhersehbaren, für diese Art von Vereinbarung typischen Schadens aufgrund der Verletzung von Vertragspflichten; b) Kia haftet nicht für indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Dienste ergeben können. 15.2. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden keine Anwendung auf die zwingende gesetzliche Haftung, insbesondere die Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz, für Schäden an den Grundrechten einer Person oder für die Haftung für fehlerhafte Produkte. Darüber hinaus gelten diese Haftungsbeschränkungen nicht gegenüber schwächeren Parteien im Sinne von § 433 Abs. 2 des tschechischen Zivilgesetzbuches und sofern und soweit Kia eine besondere Gewährleistung Garantie abgegeben hat. 15.3. Für Kias Haftung für vergebliche Aufwendungen gelten die Ziffern 15.1 und 15.2 entsprechend. 15.4. Sie sind verpflichtet, angemessene Anstrengungen zur Vermeidung und Minimierung von Schäden zu ergreifen.
Ungarn
15.1 Die vertragliche und außervertragliche Haftung von Kia wird, soweit nach geltendem Recht zulässig, unabhängig von ihrem Rechtsgrund (sei es aus Gewährleistung, Vertrag, unerlaubter Handlung, Fahrlässigkeit oder anderweitig, einschließlich verzögerter/verdeckter Mängel), für Verluste und Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung der App Dienste oder einer Verzögerung oder Unterbrechung der Bereitstellung der App Dienste ergeben, wie folgt beschränkt: (i) Kia haftet bis zur Höhe des vorhersehbaren, für diese Art von Vertrag typischen Schadens wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; (ii) Kia haftet nicht für die Verletzung unwesentlicher vertraglicher Verpflichtungen oder für die leicht fahrlässige Verletzung anderer anwendbarer Sorgfaltspflichten; und (iii) Kia haftet nicht für besondere, mittelbare oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Nutzungsausfall, Datenverlust, Gewinne, Einsparungen, Gelegenheiten, Kulanz sowie für Ansprüche Dritter (auch wenn Kia über die Möglichkeit eines solchen Schadens informiert wurde). 15.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn und soweit Kia eine bestimmte Gewährleistung Garantie übernommen hat. Nichts in diesen Nutzungsbedingungen schränkt oder schließt die Haftung von Kia für (i) Tod oder Körperverletzung ein, die auf Fahrlässigkeit von Kia oder der Fahrlässigkeit von Kia-Mitarbeitern oder -Vertretern zurückzuführen ist; (ii) vorsätzliches Fehlverhalten; (iii) Nichteinhaltung von Verpflichtungen, die sich aus Vorschriften der öffentlichen Ordnung ergeben; und (iv) jeden anderen Fall, in dem die Haftung von Kia nach anwendbarem Recht nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann.
Vereinigtes Königreich
15.1 Kia ist Ihnen gegenüber für vorhersehbare Verluste und Schäden verantwortlich, die durch Kia verursacht werden. Wenn Kia diese Nutzungsbedingungen nicht einhält, ist Kia für Verluste oder Schäden verantwortlich, die Ihnen entstehen und die eine vorhersehbare Folge der Vertragsverletzung durch Kia oder unserer Nichtanwendung angemessener Sorgfalt und Fähigkeiten sind, aber wir sind nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die nicht vorhersehbar sind. Verluste oder Schäden sind vorhersehbar, wenn entweder offensichtlich ist, dass sie eintreten werden, oder wenn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses sowohl wir als auch Sie wussten, dass sie eintreten könnten. 15.2 Kia schließt seine Haftung Ihnen gegenüber in keiner Weise aus oder beschränkt diese Haftung, wo dies gesetzeswidrig sein sollte. Dies umfasst auch die Haftung: für Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit von Kia oder die Fahrlässigkeit seiner Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden; für Betrug oder betrügerische Falschdarstellungen; für die Verletzung Ihrer Rechte in Bezug auf die App Dienste, einschließlich des Rechts, App Dienste zu erhalten, die mit angemessener Sachkenntnis und Sorgfalt bereitgestellt werden. 1453 Kia haftet nicht für geschäftliche Verluste. Wir stellen die App Dienste nur für den privaten Gebrauch zur Verfügung. Wenn Sie die Produkte für kommerzielle, geschäftliche oder Wiederverkaufszwecke nutzen, übernimmt Kia keine Haftung Ihnen gegenüber für entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.
Die nachstehende Tabelle enthält spezifische Anpassungen an das lokal geltende Recht, je nach Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Belgien
4.1 letzter Satz wird wie folgt geändert: Unbeschadet der zwingenden Rechte nach geltendem Recht dürfen Sie die Dienste ohne unsere vorherige Genehmigung nicht (ganz oder teilweise) reproduzieren, übertragen (mit elektronischen Mitteln oder anderweitig), modifizieren, anzeigen, erneut bereitstellen, lizenzieren, verlinken oder anderweitig für öffentliche oder kommerzielle Zwecke nutzen. 11.4 Absatz 1 wird wie folgt geändert: Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Vereinbarung entweder ganz oder teilweise an einen anderen Diensteanbieter abzutreten, indem wir Sie 6 Wochen im Voraus davon in Kenntnis setzen, und dies ohne Ihre Zustimmung, vorausgesetzt, dass diese Abtretung Ihre Garantien als Verbraucher nicht einschränkt. 13. wird wie folgt geändert: Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Ausführung des Vertrags mit Ihrer Zustimmung ab dem Tag beginnt, an dem Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, und erkennen daher an, dass Sie gemäß Artikel VI.53,13° des belgischen Wirtschaftsgesetzbuches Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Deutschland
Abschnitt 3.1.2.1 wird wie folgt ergänzt: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass § 23 Abs. 1c Straßenverkehrsordnung (StVO) die Verwendung des Blitzerwarners des Fahrzeugs bei Fahrten in Deutschland verbietet. Sie sind verpflichtet, die Blitzerwarnung deaktiviert zu halten, geltendes Recht einzuhalten und die Rechte Dritter bei der Nutzung der Dienste zu respektieren.
Niederlande
Ziffer 10.1 wird wie folgt ergänzt: Kia behält sich das Recht vor, angemessene Änderungen an den Nutzungsbedingungen und/oder an den App Diensten vorzunehmen. Sie werden von uns über alle Änderungen dieser Nutzungsbedingungen und/oder der App Diensten informiert. Eine solche Änderung tritt 6 Wochen nach Erhalt der Benachrichtigung durch den Nutzer in Kraft.
Polen
13. Sie haben kein Widerrufsrecht. Dies gilt auch dann, wenn Sie ein Verbraucher sind, da die Nutzung der Kia Connect App und jeglicher App Dienste in der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem dauerhaften Medium aufgezeichnet wurden, von Kia an Sie besteht. Wenn Sie ein Verbraucher sind, erkennen Sie an und stimmen zu, dass Sie durch das Herunterladen der Kia Connect App dem sofortigen Beginn der Ausführung durch Kia zustimmen und Ihnen kein Widerrufsrecht zusteht.
Tschechische Republik
12.2. wird gelöscht und wie folgt ersetzt: Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie neben der Erhebung einer Klage vor tschechischen Gerichten oder Gerichten in einer anderen Gerichtsbarkeit, sofern dies nach den anwendbaren Gesetzen zulässig ist, auch Anspruch auf eine alternative Schlichtung eines Verbraucherstreits, der sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ergibt, der durch diese Nutzungsbedingungen geregelt ist, durch eine zugelassene alternative Schlichtungsstelle. Die aktuelle Liste der zugelassenen alternativen Schlichtungsstellen sowie weitere Informationen über das anzuwendende alternative Schlichtungsverfahren finden Sie auf der Website der Tschechischen Gewerbeaufsichtsbehörde: https://www.adr.coi.cz. Sie können eine Beschwerde auch online bei einer alternativen Schlichtungsstelle über die hier verfügbare Online-Plattform zur Streitbeilegung (engl. online dispute resolution „ODR“) einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. 13. wird gelöscht und wie folgt ersetzt: Sie erkennen an und stimmen ausdrücklich zu, dass die Ausführung des Vertrages über die Erbringung der Dienstleistungen mit Ihrer Zustimmung ab dem Tag beginnt, an dem Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen akzeptiert haben und damit anerkennen, dass ihr Widerrufsrecht gemäß § 1837 (l) des tschechischen Zivilgesetzbuches erlischt.
Ungarn
Diese Nutzungsbedingungen werden in elektronischer Form abgeschlossen. Die Nutzungsbedingungen werden mit der Aktivierung der App Dienste mit der Schaltfläche "Ich stimme zu" abgeschlossen. Die Nutzungsbedingungen gelten nicht als schriftlich erstellt und Sie können sie speichern und die Nutzungsbedingungen auf Ihrem Datenträger oder elektronischen Medium abrufen und reproduzieren. Wir werden die technischen Mittel zur Verfügung stellen, um Eingabefehler durch elektronische Verarbeitung zu erkennen und zu korrigieren, bevor Sie eine rechtsverbindliche Erklärung abgeben. Ziffer 12.2 gilt nicht für Sie, wenn Sie ein Verbraucher sind.
Gültig ab Dezember 2022